
Verein
Foto: G. Kunzmann

Foto: G. Kunzmann
Vereinsziel
"Der Verein beschäftigt sich mit der Erfassung und Kartierung der Flora Nordschwabens unter besonderer Berücksichtigung seltener und schutzwürdiger Arten, aus der eine Flora von Dillingen, Donauwörth und Umgebung resultieren soll und unterstützt Projekte und Maßnahmen, die dem Erhalt der Artenvielfalt im Arbeitsgebiet dienen." (Zwecke des Vereins, § 2 Abs. 1 der Vereinssatzung).
Mit der Veröffentlichung der "Flora von Nordschwaben" im Jahr 2017 haben wir einen wesentlichen Teil des Vereinszieles bereits erreicht. Die Erfassung und Kartierung der wildwachsenden Pflanzen sowie die Erhaltung der Artenvielfalt in unserer Region sind jedoch dauerhafte Aufgaben. Wir setzen deshalb die 1990 begonnene Arbeit der Kartierung der heimischen Vegetation fort und dokumentieren und sichern die durch unsere Feldarbeit gewonnenen floristischen Daten. Denn man kann nur das schützen, was man kennt.

Foto: G. Kunzmann
Kontakt
Ein besonderes Anliegen ist uns die Vermittlung unserer Artenkenntnisse an interessierte Bürgerinnen und Bürger jeden Alters, um unseren Bemühungen für den Erhalt und die Förderung von schützenswerten Pflanzenarten eine dauerhafte und fundierte Basis zu geben.
Besuchen Sie uns daher gerne auf unseren Veranstaltungen!
Und wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht!